![]() |
Marvin Clifford Freelancer für unterschiedliche Auftraggeber aus Werbung und Wirtschaft. Nach abgeschlossenen Grafik-Design Studium und der Absolvierung zahlreicher künstlerischer Workshops in darstellenden und abbildenden Künsten ist Marvin nun, u.a., für die Game-Branche als Conceptartist und Illustrator tätig. Bekannt wurde er mit der Gestaltung und Mit-entwicklung der Webcomicserie “Shakes & Fidget“, mit dem gleichnamigen Browsergame, welches weltweit über 15 Millionen Spieler gesammelt hat. Diverse Auftragsarbeiten im Computerspielsektor mit namhaften Firmen (KingART – Book of unwritten Tales 2, Bethesda Softworks, Riot Games u.a.) blieben da nicht aus. Nebenher war Marvin Dozent am WannseeFORUM Berlin sowie der BTK-Akademie für Kommunikationsdesign für den Fachbereich Comic/Cartoon und Storyboard. Außerdem ist er seiner Leidenschaft, den Comics, treu geblieben, und veröffentlicht seit 2012 einige seiner Projekte auf seiner Internetseite marvcomics.com. Unter anderem gestattet er mit seinem Webcomic “Schisslaweng“ einen wöchentlichen Einblick in seinen Alltag und bekam dafür 2014 auf dem Comic Salon Erlangen sogar den renommierten deutschen Max und Moritz – Publikumspreis .
|
Im Sommer 2015, wurde Schisslaweng mit dem Goldenen Gartenzwerg des Leipziger Comicgartens fürs beste Comic 2015 ausgezeichnet. Von Ende 2015 bis 2019 arbeitete Marvin an einem Comic für den Berliner Tagesspiegel „Mittenmang“, der einmal im Monat in der Sonntagsausgabe erschien. Mit „World League Warriors“, erschuf er ein Fancomic, im Auftrag von RIOT GAMES, rund um das Online-Spiel „League of Legends“, welches weltweit über 34 Millionen Spieler spielen. Seit 2017 veröffentlicht er ein wöchentliches Webcomic für die Gamerszene namens Lootboy (gemeinsam mit Autor Maurice Alain von Tiny Roar.) Für einen der erfolgreichsten Let’s Player und YouTube Größe Gronkh (über 4 Millionen Abonnenten) illustriert Marvin unter Anderem den zweiwöchigen Podcast „Start & Select“. Im Oktober 2018 erschien „Spirou in Berlin“ von Flix wofür er Kolorationsarbeit geleistet hat und als das Bestverkaufteste Comic Album 2018 gilt. Seit 2015 teilt er sich mit Flix ein Atelier in Berlin. |
Clients: