„Ich bin Fan! [...]“ - Ralph Ruthe (ruthe.de)
Marvin Clifford Geboren 1983, lebt und arbeitet in Berlin Marvin Clifford ist ein vielseitiger Comiczeichner, Illustrator und Concept Artist, der seit Jahren erfolgreich als Freelancer für verschiedene Auftraggeber in der Werbe- und Games-Branche tätig ist. Bekannt wurde er durch die Mitentwicklung und Gestaltung der Webcomicserie „Shakes & Fidget“ und dem dazugehörigen Browsergame, das weltweit über 15 Millionen Spieler erreichte. Seine Arbeiten umfassen Aufträge für namhafte Unternehmen im Computerspielsektor wie KingART („Book of Unwritten Tales 2“), Bethesda Softworks und Riot Games. Als Dozent lehrte er, schon in jungen Jahren, Comic/Cartoon und Storyboard am WannseeFORUM Berlin sowie an der BTK-Akademie. Neben seinen beruflichen Projekten widmet sich Marvin seiner Leidenschaft für Comics. Auf seiner Website marvcomics.com veröffentlicht er seit 2012 eigene Comicprojekte. Besonders erfolgreich war sein, momentan, pausierter Webcomic „Schisslaweng“, der 2014 den Max-und-Moritz-Publikumspreis und 2015 den Goldenen Gartenzwerg erhielt. Von 2015 bis 2019 illustrierte Marvin für den Berliner Tagesspiegel den Comic „Mittenmang“. Für Riot Games schuf er den Fancomic „World League Warriors“ zur „League of Legends“-Community. Gemeinsam mit Maurice Alain veröffentlichte er von 2017 bis 2023 den wöchentlichen Webcomic „Lootboy“ für die Gamerszene. Seit 2021 ist Marvin Teil des erfolgreichen Pen & Paper-Live-Events „HORDE“ auf Twitch, zusammen mit Gronkh, Pandorya, PhunkRoyal und Liza Grimm. Gemeinsam mit Liza Grimm brachte er zwei Comic-Bände zur Serie heraus, die Bestseller-Status auf Amazon erreichten. Der erste Band wurde als das meistverkaufte Comic im Dezember 2022 ausgezeichnet. Marvin Clifford teilt sich seit 2015 ein Atelier mit Flix in Berlin und war auch an der Kolorierung des Bestsellers „Spirou in Berlin“ beteiligt, das 2018 als meistverkauftes Comic-Album ausgezeichnet wurde. |